belvona: Firmen-Struktur dahinter führt zu einem Namen (MND+)

Das Firmengeflecht hinter belvona - am Ende ein bekannter Name

Update 13.01.2023 / Dortmund / Ein Unternehmen mit mehr Schattenseiten und Firmen in der Struktur und kuriosen Geschäftspraktiken als positiven Erfahrungen, derzeit sorgt das Unternehmen fortlaufend bundesweit für ordentlich Theater und Chaos. Und unzählige erschreckende Hilferufe der Mieter:innen steigen immer mehr an. Mieter:innen wehren, sich immer mehr und machen auf ihre Lage öffentlich aufmerksam. 

Das Firmengeflecht sorgt über Jahre hinweg immer wieder bundesweit für Ärger unter seinen Mieter:innen. Das Firmengeflecht, was wirklich nicht leicht durchschaubar ist, dass es schlichte Absicht ist, ist bekannt. Denn so verbirgt man sehr viele Informationen und mögliche Verantwortliche. Ständig wechselnde Geschäftsführer, ständig wird neu firmiert, ständig wird neu eingetragen im Handelsregister, und die Suche wird extra erschwert durch Firmen in Ausland, so wie zum Beispiel Liechtenstein. Mieter, Städte, Behörden wird es so extra erschwert, herauszufinden, wer den jetzt verantwortlich gemacht werden kann. 

Dazu kommen Banken, die offensichtlich selbst nicht mehr Überblick haben. Wem sie und welcher GmbH sie eigentlich Kredite vergeben. Oder diese Bank weis da ganz genau was da passiert, kann aber aus wirtschaftlicher Sicht nicht zugeben Fehler gemacht zu haben. Den die Konsequenzen sind dann natürlich sehr groß und die Verluste noch groÃ…

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.