belvona: In selbst Zerstörungsmodus – Druck durch Mieter wächst weiter

belvona in selbst Zerstörungsmodus - Druck durch Mieter wächst weiter!

belvona ein Unternehmen mit mehr Schattenseiten und kuriosen Geschäftspraktiken als positiven Erfahrungen, derzeit sorgt das Unternehmen fortlaufend bundesweit für ordentlich Theater und Chaos. Und unzählige erschreckende Hilferufe der Mieter:innen steigen immer mehr an. Mieter:innen wehren, sich immer mehr und machen auf ihre Lage öffentlich aufmerksam. Städte greifen teilweise mit Maßnahmen durch, Politik wacht langsam etwas auf. 

Man verklagte Mieter:innen und einen Verein (uns) in der Vergangenheit für offensichtliche, heute betrachtete klare Wahrheiten. Man ging gegen verschiedene Medien vor, um öffentliche Berichte zu verhindern. belvona distanzierte sich deutlich von der Altro Mondo und deren Vorgehen. Und versuchte alles, um Verbindungen zu DEGAG Schattenmann Birger Dehne zu vertuschen. Und heute bundesweit dieselben Auffälligkeiten und Höhepunkte der Querelen mit der „Hausverwaltung“ belvona, wie mit Altro Mondo und mit den eigenen Mietern im Dauerstress, das vertrauen völlig weg.

Offener Brief an Ministerin Scharrenbach: Bezüglich der Situation belvona – DEGAG Immobilien!

belvona ist im selbst Zerstörungsmodus, wie der Vorgänger es zu seiner Zeit war! Die Mieter:innen klagen massiv über Missstände und Mängel wie defekte Heizungen, offene Stromleitungen, abgestellter Grundversorgungsleistungen, Ungeziefer, Schimmel, Wasserschäden, Rohrbrüche, unsachgemäße Reparaturen, defekte Fenster und unzureichenden Service. Alle Fälle sind leider keine Einzelfälle mehr. Selbst auf drastische Mietkürzungen reagierte belvona nicht.

Mieter:innen werden vertröstet, abgewimmelt und letztendlich im Stich gelassen, von ihrem verantwortlichen Vermieter. Ob bei der Mängelbeseitigung oder beim klaren Handeln. Der Witz ist schlecht hin über eine Anrufbeantworter-Ansage bei der belvona verweist das Unternehmen stets auf eine Mail-Adresse, an die sich Mieter:innen mit ihren Anliegen wenden können. Doch auch diese bleiben unbeantwortet, zeigt die zahlreichen Erfahrungen der vielen Mieter:innen. Für sehr viele Mieter:innen sind die Aussagen der belvona in der Öffentlichkeit: “Man kümmert sich” blanker Hohn und verarsche dazu billige ausreden. Es sind versprechen ohne Taten! 

Kommentar zu belvona: Wir werden belogen und auch noch betrogen

Irreführung geht auch weiter

Auch dass die belvona Real Estate weiterhin als belvona Service GmbH agiert, gehört eigentlich rechtlich abgemahnt, denn es ist nachweisbar, es gibt sie so nicht mehr, sie ist als neue Firma white green Property Management GmbH eingetragen. Die Tatsache, dass die „belvona Service“ sich immer noch als Eigentümerin der Immobilien benennt, ist falsch, denn es ist nachweisbar, dass in all den Grundbüchern nicht die belvona als EigentümerIn eingetragen ist, sondern firmen, die im altbekannten Firmengeflecht des Birger Dehne aufzufinden sind. MieterInnen werden seit über 2 Jahren als dumm verkauft und klar und deutlich belogen!

Alles läuft in Wiederholung ab

Das kommt uns alles wie ein Wiederholungsfilm vor, gemeint ist die DEGAG-Konzerngruppe von Birger Dehne, zu der vormals auch Altro Mondo gehörte, zu der aber auch belvona (Altro Mondo 2.0) zählt. Wie zuletzt auch immer Altro Mondo, äußert belvona auch das übliche Versprechen ohne Taten folgen zu lassen. So wie jetzt in Herne hat es in Duisburg vor einigen Jahren angefangen. Die Landesregierung beschäftigte sich mit Altro Mondo und ganze Häuser werden geräumt und bedeutete letztendlich das Ende der Altro Mondo Ära.

Droht belvona das gleiche Schicksal? Taucht auch da im Februar wie vor 3 Jahren wieder eine neue GmbH auf, die behauptet, neuer Eigentümer zu sein?

belvona: Skandalös & Inakzeptabel

 

Instrumente des Wohnraumstärkungsgesetzes

Entsprechend dem Verhalten der belvona hat jetzt auch die Landesregierung NRW das Unternehmen und deren Strukturen in den Blick genommen. Die Städte würden dabei unterstützt, die Instrumente des Wohnraumstärkungsgesetzes und der Landesbauordnung einzusetzen. Städte könnten letztlich auch Zwangsmittel einsetzen. Dazu gehören Zwangs- und Bußgelder und die Durchführung von Ersatzvornahmen.

Die betroffenen Städte, darunter auch in den Städten für Mieter:innen agierende Vereine, sind mit eingebunden und tauschen sich über die aktuellen Situationen und Sachstände sowie Entwicklungen mit der belvona, mit dem Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung des Landes Nordrhein-Westfalen aus. Noch aber haben unseres Wissensstandes keine der Stadt über ein Zwangsgeld (außer Herne) hinaus gehandelt – auch, weil belvona über einen Juristen sofort den Verantwortlichen mit Klage gedroht hatte. 

Informationen zum Firmennetzwerk der Belvona/Lakonie (DEGAG)

Ein riesengroßer Dank geht hier auch noch an die vielen MieterInnen bundesweit, welche dank der ach so guten Erreichbarkeit, der belvona sich täglich bei uns melden. Und uns ihre persönlichen Geschichten und Erlebnisse und massenweisen Versäumnisse der belvona erzählen und auch belegen können. Hier noch einmal der Hinweis für all die Mieterinnen und Betroffenen, welche uns gerne weiterhin alles an Informationen und Belege zukommen lassen möchten. Gerne wenden Sie sich an uns unter: belvona-mieter@mieternetzwerk-nrw.de

 

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.