Update 07.01.2023 / Halle / Moers / Marl / Augustdorf / NRW Wieder sorgt belvona (alias white green Property Management GmbH) noch vor dem Jahreswechsel bei den MieterInnen für Verwirrungen. Ein Anschreiben vom 28.12.2022 lässt schlimmeres befürchten.
Am 28.12.2022 erhielten in den Städten Moers, Marl und Halle jetzt auch Augustdorf die Mieterinnen ein Anschreiben von der white green Property Management GmbH mit dem Inhalt: „Aufgrund Veränderungen in der Struktur der Investoren werden wir 31.12.2022 die Hausverwaltung für die durch Sie bewohnte Liegenschaft beenden.“ Weiter heißt es dort: „Die Objekthaltende GmbH bleibt auch in der neuen Eigentümerstruktur erhalten.“ Heißt am Ende nur, dass die white green Property Management GmbH (vormals: belvona GmbH und belvona Service GmbH) nicht mehr zuständig ist für die genannten Standorte.
Weiter im Anschreiben heißt es auch: „Die neue Hausverwaltung wird sich im neuen Jahr zeitnah vorstellen“, da sind wir doch alle sehr gespannt, wie sie den dann heißt und woher sie denn kommt – Liechtenstein?!. Zeigt aber gleichzeitig auch mal wieder auf, dass dieses Unternehmen, wie es auch heißen möge, nicht in der Lage ist, die Probleme innerhalb der Häuser anzugehen. Dazu will sich hier offenbar wieder die zuständige Hausverwaltung möglichst schnell aus der Verantwortung mal wieder herausziehen.
Alles wiederholt sich dann doch – Möge das Spiel erneut beginnen
Das alles haben wir aber doch schonmal genau so erlebt, droht das jetzt bei allen Liegenschaften in NRW? In Anbetracht der Tatsache, dass die Städte und das Land NRW sich nicht nur die belvona Real estete GmbH vor die Brust nimmt, sondern sich auch mit dem Firmengeflecht auseinandersetzt. Dazu gehört natürlich auch die white green Property Management GmbH (vormals: belvona GmbH und belvona Service GmbH).
Offener Brief an Ministerin Scharrenbach: Bezüglich der Situation belvona – DEGAG Immobilien!
Es bestehen hier kaum noch ein zweifle, dass sich hier wieder jemand (Birger Dehne) einen Plan setzt und denkt, es hat ja schon einmal perfekt funktioniert. Bei der Vorgänger Hausverwaltung Altro Mondo GmbH (heute die: leg-pro Hausverwaltung GmbH) nicht zu verwechseln mit der LEG. Wir tauschen einfach die Hausverwaltung aus, fahren nebenbei eine Riesen-Marketingmaschine auf und das Land und die Städte sind wir dann mal eben los. Warum? Wir sind ja dann neu!
So jedenfalls hat es ja auch geklappt bei der damals neu gegründeten belvona GmbH und danach (belvona Service GmbH) und dann war es die white green Property Management GmbH und neu dabei die belvona Real Estate GmbH.
belvona: In selbst Zerstörungsmodus – Druck durch Mieter wächst weiter
Städte und Politik
Müssen das Firmengeflecht genauestens beobachten, den dort geschehen die wirklichen hintergründigen Veränderungen, bei der Struktur, das Geschäftsmodell des Birger Dehne ändert sich kaum was. Wie man ja innerhalb der letzten drei Jahre wahr genommen hat. Die Städte und Politik müssen klar immer ein Schritt voraus sein. Spontane Kontrollen, keine öffentlichen Androhungen zu (eventuellen oder anstehenden) Kontrollen. Klares Handeln und nicht verzögert. Mit den Mieterinnen reden und verbinden und nicht ein Alleingang.
Mit den Sozialämtern und Arbeitsämtern und Mieterinnen eng zusammenarbeiten. Denn wie auch schon zu Zeiten von Altro Mondo wissen die Verantwortlichen der verschiedenen Hausverwaltungen immer genau und bestens Bescheid über anstehende Vorgänge durch Vorwarnungen. Wie uns ehemalige Mitarbeiterinnen der verschiedenen Hausverwaltungen schon mehrfach berichteten.
(*) Derzeit Themenschwerpunkt + Unterstützung – Hier noch einmal der Hinweis für all die Mieterinnen und Betroffenen, welche uns gerne weiterhin alles an Informationen zukommen lassen möchten. Gerne wenden Sie sich an uns unter: belvona-mieter@mieternetzwerk-nrw.de Ihr möchtet uns euere Eindrücke mit belvona und Co in Form von Bildern und Videos senden? Gerne ab jetzt Hier möglich!