Die vergessenen Häuser – und Spekulationsobjekte der Städte (MND+)

Kommentar: Die vergessenen Häuser - und Spekulationsobjekte der Städte

Man sieht sie, man bemerkt sie, sie fallen einem auf, sie bleiben
ungenutzt unberührt stehen, sie fallen teilweise in sich zusammen, sie
stören offenbar niemanden, die Natur holt sich ihren Platz wieder,
Bäume wachsen aus den Fassaden oder Dächern.

Immobilien-Heuschrecken, welche bewusst Spekulationsobjekte kaufen und
sie zur breiten Masse machen, vor der Berliner Politik müssen sie sich nicht
rechtfertigen und so stehen einige Immobilien in ganz Dortmund leer und
erleben ihren Zerfall. Monopoly in Echtzeit, doch zum Nachteil für MieterInnen
und Wohnungssuchende, denn diese stehen hierbei nicht auf der Agenda.
Die Stadt Dortmund versuchte des Öfteren einzugreifen, doch es hat kaum
etwas gebracht.

Dabei hätten diese Häuser bei vernünftiger Sanierung und Renovierung
durchaus Wohn- und Liebe Potenzial zu bezahlbaren Wohnraum.
Für uns als Verein ist daher kaum nachvollziehbar, warum die Stadt seit über
10 Jahren Versprechungen unter Nichteinhaltung an MieterInnen gegeben
hat. Zwar wurden einige Problemimmobilien aufgekauft, doch an der
Umsetzung von Wohnraum und Sanierungen scheiterte es kläglich und somit
werden die Häuser sich und dem Zerfall selbst überlassen.

Dabei ist der Wohnun…

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.