UPDATE: 26.01.2023 / Wir waren geschockt und erschrocken in Dortmund, das Unheil nimmt, kein Ende für die vielen Mieter:innen in der Dortmunder Nordstadt und der Eigentümer spielt lieber weiter verstecken und die Hausverwaltung wird kurze Hand aus dem Verkehr gezogen (white green Property Management GmbH vormals belvona Service GmbH).
Eine neue Hausverwaltung Optima GmbH aus Berlin stellt sich vor. Die Mieter:innen brauchen schnelle und adäquate Hilfen durch die Stadt Dortmund, sie stehen kurz vor der völligen Verzweiflung. Wir wurden von sehr vielen Mieter:innen den letzten Monaten und Wochen, angerufen, angeschrieben. Alle mit demselben Anliegen – bitte helfen Sie uns – wir brauchen dringend Hilfe.
Wir fühlen uns völlig alleingelassen. Sie haben seit Monaten keine Heizung, Sie haben massiven Schimmelbefall, Sie haben Wasserschäden, Sie haben kaputte und defekte Fenster, die Wohnungen sind kalt, kälter als draußen selbst. Wenn zwei bis drei-jährige Kinder mit Winteranzügen auf dem Sofa in der Wohnung sitzen müssen, dann läuft da was gewaltig schief.
Dazu, die Fahrstühle sind teilweise schon seit mehr als seit 4 Wochen auch kaputt, sodass es sogar einen Feuerwehr und Polizei Einsatz gab, da Menschen aus dem Fahrstuhl befreit werden mussten! Teilweise zerstörte Haustüren. Sie haben überall Ratten auf und unter den Balkonen im Keller an Hauseingangstüren. Und das Haus zeigt massenhaften Instandsetzungsstau auf.
Eigentümer bekommen sie als Mieter selbst nicht an die Hand
Mieter wissen einfach nicht mehr weiter, was sie noch tun sollen. Den Eigentümer bekommen sie als Mieter selbst nicht an die Hand. Die zuletzt zuständige Hausverwaltung (white green Property Management GmbH vormals belvona Service GmbH) ist seit dem 31.12.2023 nicht mehr zuständig.
Die zuletzt zuständige Hausverwaltung (white green Property Management GmbH vormals belvona Service GmbH) „ist sowieso eine Sache für sich“ Man bekommt keinen ans Telefon. Außer einer Bandansage, die an Lächerlichkeit kaum zu überbieten ist, denn dort bekommt man gesagt: „Bitte wenden Sie sich für Mieterangelegenheiten an: mieteranliegen@belvona.de.
Und dass man sich dann melden wird.” Der bittere Beigeschmack daran E-Mails werden einfach schlicht nicht beantwortet! „Es wirke uns so, als würde das hier mit Absicht passieren, den sehr viele der Mieter:innen können nicht sehr gutes Deutsch.“ vermuten die vielen Mieter:innen aus Dortmund. Wir haben unter der Hausverwaltung (white green Property Management GmbH vormals belvona Service GmbH) und Eigentümerstruktur schon so einiges erlebt und gesehen innerhalb der letzten vier Jahre. Aber das hat uns keine Ruhr mehr gelassen, soviel sei schonmal gesagt. Zur Bildergalerie – Das absolute Horrorwohnen – kein schöner Wohnen! (belvona)
Wir besuchten mehrfach die Mieter:innen
Es handelt sich um die Adressen Münsterstr. 200 – 204, Uhlandstr. 149e, 149, 151, das Haus hat 130 Wohnungen, und stand schon in der Vergangenheit in der Kritik, genannt wird die Immobile in Dortmund gerne am Hackländerplatz. Der Großteil der Wohnungen unterliegt noch bis Ende 2026 der Mietpreisbindung im Rahmen des geförderten Wohnungsbaus (also sog. Sozialwohnungen).
Schon der Anblick von außen ist erschreckend und um das Haus verrät nach außen nichts Gutes.
Und lässt schlimmeres schon im Innern nur erahnen. Nach unseren Besuchen bei den vielen Mieter:innen haben wir als Verein das Wohnungsaufsichtsamt der Stadt Dortmund umfangreich informiert und eingeschaltet! Missständen verdeutlicht und um Handeln vonseiten der Stadt gebeten. Dazu stehen wir im engen Austausch mit den vielen Mieter:innen am Hackländerplatz. Wir werden da auch dran bleiben und auch gespannt beobachten, was die Eigentümer dort weiter veranstalten. Nach Ausstrahlung des Beitrages von Report Mainz, link siehe unten.
Neue Entwicklung, Wohnungsaufsicht ist vor Ort und neue Hausverwaltung aus Berlin stellt sich vor
Wohnungsaufsicht ist am 25.01. im Gebäude unterwegs gewesen, sie haben laut Mieter:innen sehr viele Bilder gemacht und waren in verschiedene Wohnungen gewesen, uns erreichten heute vermehrt Anrufe der dortigen Mieter:innen. Nach unseren Besuch wurde von einer externen Firma ein sogenannter Fernwärmecontainer vor dem Haus aufgebaut und an die Heizungsanlage angeschlossen.
Die Mieter:innen waren froh nach über 3 Monaten endlich wieder eine warme Wohnung.
Nach 5 Tagen war die Freude dann einer Enttäuschung nachgekommen, denn die Rohre im Keller sind geplatzt und das Wasser lief durch den Keller. Laut Stadt Dortmund, die wir anriefen, sollte eine Firma vom Eigentümer beauftragt sein, bis zum heutigen Datum war noch keine Firma vor Ort! Die neue Hausverwaltung stellt sich heute am 25.01.2023 per Brief an vielen Standorten (Dortmund, Moers Augustdorf) in NRW bei den Mieter:innen vor.
In Dortmund bei den Liegenschaften: Münsterstr. 200 – 204, Uhlandstr. 149e, 149, 151, vor, die Hausverwaltung Optima GmbH, Strasse der Pariser Kommune 38, 10243 Berlin, Telefon: (030) 29 39 6 – 800, Telefax: (030) 29 39 6 – 872, E-Mail: optima@optima-gmbh.de. https://optima-gmbh.de/ Ein Unternehmen der Reanovo Deutschland und Dachorganisation: FONCIA Groupe SAS,
TV Bericht – Liegenschaften: Münsterstr. 200 – 204, Uhlandstr. 149e, 149, 151,
(*) Derzeit Themenschwerpunkt + Unterstützung – Hier noch einmal der Hinweis für all die Mieterinnen und Betroffenen, welche uns gerne weiterhin alles an Informationen zukommen lassen möchten. Gerne wenden Sie sich an uns unter: info@mieternetzwerk-nrw.de Ihr möchtet uns euere Eindrücke mit belvona und Co in Form von Bildern und Videos senden? Gerne ab jetzt Hier möglich!