Update 04.02.2023 / Der Ärger spitzt sich weiter und extremer zu, der Grund ist kein technisches Problem, dass an mehreren Standorten von NRW die Aufzüge still stehen. Sondern ein anderer Grund hier stehen offene Rechnungen im Raum – nach unseren Informationen. Weitere Standorte werden nach derzeitigen Stand dazu kommen.
Verantwortliche Firma für die Wartung ist die Fokus Aufzugtechnik GmbH aus Hiddenhausen, diese kündigt dies auch per Zettel an den Aufzügen an. Man kann der Firma aber keinen Vorwurf machen. Denn, wenn Rechnungen vom Eigentümer in den Fällen die Silver Wohnen oder aber die verfügungsberechtigte Hausverwaltung in diesen Fällen die belvona offene Posten nicht begleicht, dann kann und wird das eine Konsequenz von dem Unternehmen sein. Die Aufzugfirma ist zu keinerlei Auskünfte verpflichtet, aus Datenschutzgründen schon.
Reihenweise Aufzüge in NRW sind still gelegt worden
An Zufälle oder Einzelfälle ist hier nicht mehr zu glauben. Denn in Wuppertal und vielen weiteren Städten steht seit gestern Aufzüge in den Silver Wohnen Beständen still. Denn die Firma, die sonst Reparaturen bzw. Wartungen vornimmt, hängte einen Zettel an die Aufzugstüren, dass man sich an die Hausverwaltung wenden soll.
Betroffene Städte bisher:
- Bad Salzuflen
- Wuppertal
- Dortmund
- Castrop-Rauxel
- Lemgo
- Kamen
- Hagen-Vorhalle
- Hagen Hohenlimburg
- Bünde
dasselbe, in Hagen-Vorhalle, dort ist aber die Stadt eingeschaltet, diese will sich kümmern.
belvona bezahlt nicht – Mieter:innen dürfen zu schauen
Wer guckt da wieder in der Röhre und steht alleine da? Die Mieter:innen, vor allem in den vielen Häusern wohnen viele ältere Mieter:innen und Gesundheits-, beeinträchtigte Mieter:innen. Diese sind jetzt dadurch in Ihren Wohnungen gefangen. Und sind in diesem Fall jetzt auf dringende Hilfe angewiesen. Da ist der Eigentümer Silver Wohnen bzw. die zuständige Hausverwaltung belvona in der Pflicht, schleunigst zu handeln.
Wir fordern die Verantwortlichen von Silver Wohnen und belvona auf:
Reicht Ihnen die Aufmerksamkeit noch nicht? Kommen Sie endlich ihrer Verpflichtung als Eigentümer und zuständige Hausverwaltung nach und verschlimmern Sie nicht fahrlässig weiter, die Lage der Mieter:innen (Ihrer Mieter:innen) auf stumm zu spielen, ist da der völlig falsche Weg und kommt da derzeit wirklich nicht schlau an. Das löst keins der bestehenden Probleme wirklich. Es schafft nur noch mehr Stress für Sie!
Hinweis an die vielen betroffenen Mieter:innen, melden Sie, das dem zuständigen Wohnungsaufsichtsamt in Ihrer Stadt oder in dem jeweiligen Kreis, meistens reicht eine Mail mit Kontaktdaten und den Hinweis auf die Problematik und vielleicht einem Foto. Für die Dortmunder Mieter:innen ist das: (Amt für Wohnen – Wohnungsaufsicht) Ansprechpartner.
(*) Derzeit Themenschwerpunkt + Unterstützung – Hier noch einmal der Hinweis für all die Mieterinnen und Betroffenen, welche uns gerne weiterhin alles an Informationen zukommen lassen möchten. Gerne wenden Sie sich an uns unter: belvona-mieter@mieternetzwerk-nrw.de Ihr möchtet uns euere Eindrücke mit belvona und Co in Form von Bildern und Videos senden? Gerne ab jetzt Hier möglich!