Mieter:innen brauchen ein offenes Ohr, vor Ort für Ihre Probleme mit den verschiedenen Hausverwaltungen und Vermieter:innen. Unser Verein ist kein klassischer „Mieterverein“ Wir sind alle selbst Mieter:innen bei verschiedenen Hausverwaltungen.
Alles begann am 19. Februar 2019. Aus einer Idee wurde Wirklichkeit, aus einigen Mieter:innen mit verschiedenen Erfahrungen rund um das Thema mieten und wohnen wurde eine effektive Hilfe und Unterstützung für andere Mieter:innen, nach intensiver Ausarbeitung wurde am 09. März 2019 dann der Verein – Mieter Netzwerk Dortmund – mit 8 Gründungsmitgliedern und Mieter:innen gegründet.
Wir setzen uns für das Grundrecht auf menschenwürdiges Wohnen ein. Das beinhaltet bezahlbare und angemessene Mieten, ausreichenden Kündigungsschutz sowie eine sozial und ökologisch orientierte Stadterneuerung. Dazu stehen Begriffe wie angemessenes, bezahlbares Wohnen und effektive Unterstützung und Chancengleichheit auf dem Wohnungsmarkt, dies betrifft aber auch die Hilfe für Mieter:innen. Unter dem Motto „Mit Mietern für Mieter“. Unser Verein finanziert sich ausschließlich über Mitgliedsbeiträge. Wir müssen keine Gewinne zu erwirtschaften. Wir verschaffen den Anliegen der Mieterinnen und Mietern Gehör in der Öffentlichkeit, insbesondere bei Politik und Verwaltung und arbeiten eng mit Mieterinitiativen sowie anderen Mieter:innen im gesamten Ruhrgebiet und darüber hinaus.
Für den Mieter Netzwerk Dortmund e.V. hat die Einbeziehung der Mieter:innen vor Ort einen sehr hohen Stellenwert. Daher unterstützen wir eigenständige Mieter:innen Beiräte und Mieter:innen Initiativen in den Siedlungen vor Ort. Denn Sie sind Expert/innen für ihre Nachbarschaft und geben den Bewohner:innen eine klare Stimme bei Auseinandersetzungen mit der Hausverwaltung oder dem Vermietern.
Mit effektiver Hilfe vor Ort, als Verein befassen wir uns mit Ihnen gemeinsam, um die aktuellen Probleme mit Ihrer Hausverwaltung oder Eigentümern in Dortmund und Umgebung, und über NRW hinweg zu lösen und anzugehen. Auch wir haben größtenteils selbst erfahren müssen, als kleine Familie, als Großeltern, Rentner, alleinstehende, alleinerziehende, Menschen mit Handicap, wie sich die Verhältnisse auf dem Wohnungsmarkt drastische verändert haben.
Unsere Arbeit vor Ort ist effektiver und intensiver
mit den betroffenen Menschen und damit auch viel näher an den eigentlichen Problemen, denn hier gilt für uns, mittendrin statt nur dabei. Anders als es zum Beispiel bei einem klassischen „Mieterverein“ der Fall ist, können wir uns deutlich vielmehr Zeit für Sie vor Ort nehmen, und uns für Sie als Mieter:innen einsetzen, und mit Ihnen gemeinsame Lösungsansätze evaluieren und ausarbeiten. Bei uns müssen Sie dazu kein Mitglied werden, um Unterstützung für sich zu erhalten -im Gegensatz zum klassischen “Mieterverein.”
Mit sehr vielen ehrenamtlichen Helfer*innen NRW weit stehen wir Ihnen zur Seite und unterstützen Sie. Was Sie in Problemlagen am dringendsten benötigen? Effektive Unterstützung! Ihre Interessen als Mieter:innen sind bei uns an erster Stelle. Mit den Vor- und Nachteilen Mieter:innen in Dortmund und Umgebung, Wuppertal und Mönchengladbach betrachtet werden. Das tun wir! Viele Menschen, mit ihrer eigenen Geschichte, sind bei der, Wohnungssuche Diskriminierungen, Rassismus und Intoleranz ausgesetzt. Zwangsräumungen, oder renditeorientierte Vermieter*innen lassen Wohnungen und Häuser einfach verkommen.