Am 31.05.2023 fand in Castrop-Rauxel eine Veranstaltung für die Mieter:innen der ehemaligen Belvona Häuser statt. Viele Mieter:innen haben daran teilgenommen und Ihre ganzen Erfahrungen deutlich zum Ausdruck gebracht und fordern klares Handeln von seiten der Stadt aber auch Politik sowie von Mieterverbänden.
Viele Wassereinbrüche, ein Mieter des Schophof 8 lebt seit Monaten in einer Baustelle (dieses Problem zieht sich offensichtlich durch alle Gebäude, undichte Dächer, in mehreren Wohnungen gibt es Schwarzschimmelbefall. Die Hausflure werden nicht bzw. nicht regelmäßig gereinigt. Bilder der Örtlichkeit.
Auch das schon bundesweite bekannte Problem tauchte auf, dass die Haustürschlüssel für alle Objekte passen. Seit einem Jahr funktioniert das Licht in mind. einem Treppenflur nicht. Fenster in den Treppenfluren sind kaputt bzw. sogar ganz fehlen. Ein ganzes Gebäude steht leer, Schophof 10. Falschen und fragwürdigen Ab/Rechnungen. Keine Verbesserungen in Bezug auf die Erreichbarkeit von Ansprechpartnern bzw. die Bearbeitung von Beschwerden. Mieter:innen fordern klares Handeln und mehr Hilfe.
Stadtbaurätin Bettina Lenort berichtete den Mieter:innen: “Es gab ein Termin mit der Ministerin Scharrenbach am 12. Mai in Düsseldorf, an dem auch Vertreter von Brookfield, Silvertip und der MVGM teilnahmen. Dort ist vereinbart worden, gemeinsam in einen strukturierten Prozess zu gehen. Dort ist versichert worden, dass MVGM sich im Gegensatz zu den früheren Eigentümern als Bestandshalter verstehen und die Bestände sukzessive sanieren wollen. Angestrebt werde eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Kommunen und dem Ministerium.”
Das Ende der “Zufriedengheitsgarantie” mit belvona – und die neuen verwirren
Eine komplette Sanierung wird Jahre, in Anspruch nehmen
“Eine schnelle Lösung gibt es derzeit noch nicht und wird es vorerst auch noch nicht geben. Es darf auch bezweifelt werden, ob Brookfield wirklich so viele Millionen in die Hand nehmen wird, denn man hat einen Riesen bestand übernommen, der nur an Problemen glänzt. Wir haben den MieterInnen vor Ort angeboten in den nächsten Wochen, vermutlich nach den Sommerferien eine Bestandsaufnahme zu machen, in der Wohnanlage im Schophof mit den vielen MieterInnen zusammen.” erklärt Marco Krieg vom Mieter Netzwerk Dortmund
Diese Bestandsaufnahme der Probleme vor Ort wird in Zusammenarbeit mit der Stadt Castrop-Rauxel geschehen, diese signalisierte klare Bereitschaft zum Handeln. Danach werden diese Ergebnisse mit der Stadt Castrop-Rauxel abgeglichen und die Stadt und wir können dann damit noch besser an die aktuelle Hausverwaltung MVGM herantreten. Es ist eines ganz klar geworden. Es ist sehr viel zu tun und noch eine Menge Arbeit, aber die Mieter:innen sind sehr gut untereinander vernetzt und im Austausch und das vereinfacht uns die Arbeit.
Ein stiller Gast im Publikum mit dabei
Neben den Anwesenden Bundestagsabgeordneten Frank Schwabe und die Landtagsabgeordnete Lisa Kapteinat, Marco Krieg vom Mieter Netzwerk Dortmund e.V. und die Stadtbaurätin Bettina Lenort für Castrop-Rauxel. War auch ein stiller Gast im Publikum und hörte aufmerksam zu, es stellte sich am Ende heraus. Es ist ein Vertreter der MVGM, dieser suchte nach der Veranstaltung auch das aktive Gespräch mit allen Beteiligten Akteuren der Veranstaltung. Es findet ein aktiver Austausch statt, so versprach es der MVGM Vertreter es auch uns. Auch ein Kamerateam des SWR/ARD begleitete die Veranstaltung. Es werde eine weitere Info-Veranstaltung geben, voraussichtlich im September.
Kommentar zu belvona: Wir werden belogen und auch noch betrogen
Liegenschaften und aktueller Hintergrund
Nach dem Rückzug der belvona wurden nicht nur die Hausverwaltungsaufgaben von den Eigentümern der Silver Wohnen und BEVO Bestände neu verteilt. Sondern auch die Bestände selbst haben 2 verschiedene Eigentümerstrukturen. Die neuen Hausverwaltungen, die Immobilien z.b. von Silver Wohnen 2 bis 9 werden durch MVGM Property Management Deutschland GmbH (wo Brookfield mit 89,01 größter Anteilseigner der Silver Wohnen 2 bis 9 GmbHs ist). Die MVGM Property Management Germany GmbH mit Sitz in Frankfurt am Main ist für die Silver Bestände zuständig. Das betrifft in Castrop-Rauxel schon einmal den Schophof 2, 4, 6, 8 – die Dortmunderstr 2-9 u.a.
Während alle anderen Immobilien von BEVO GmbHs von der Optima mit Sitz in Berlin verwaltet werden. Wo nach wie vor Birger Dehne durch sein Firmennetzwerk das sagen hat. Die Optima nur als Hausverwaltung eingesetzt ist, diese gehört wiederum zur Reanova, die gehören zur deutschen Holding Emeria Germany mit der Dachorganisation: FONCIA Groupe SAS. Das betrifft in Castrop-Rauxel schonmal den Schophof 10 u.a.
Die MVGM und Optima
Auch ist mittlerweile bekannt, dass teilweise Wohnanlagen geteilt verkauft wurden und förmlich zerrissen wurden, “Man hat sich die Sahnehäubchen herausgepickt.” und die “Schlechten Häuser verkauft” So ist es eben noch viel komplizierter, wenn es um Heizungsanlagen geht, und um offene Rechnungen, wenn diese eine ganze Wohnanlage versorgen. Wenn das Gebäude zum Beispiel wo die Heizungsanlage drin ist, unter Optima (Eigentümer BEVO GmbHs unter dem Netzwerk von Birger Dehne) verwaltet wird.
Die MVGM aber die umliegenden Häuser (Silver Wohnen 2 bis 9 Eigentümer Brookfield) verwaltet. Auch ist bekannt, dass Brookfield (Silver Wohnen 2-9) noch aus Vertragsgründen an die Prodomus gebunden ist. Aber dies in Zukunft klar ändern will, und nach einer neuen Firma suchen will, da auch da derzeit keine Einflussnahme auf die handwerklichen Arbeiten, der Prodomus möglich ist.
Der Einfluss von Birger Dehne ist klar noch da
Man darf also bestimmt sagen, dass hier ein großer Immobilien Bestand in 2 Bestände aufgeteilt wurde in zwei Eigentümerstrukturen und somit das Netzwerk des Birger Dehne augenscheinlich etwas geschrumpft ist. Herr Dehne aber nach wie vor auf alle Bestände deutlich Einfluss hat, ob durch 100 % Anteileigner, durch sein Netzwerk oder durch 11,9 % Anteile an verkaufte Firmen mit Häusern. Während die MVGM deutlich gesprächsbereit ist in alle Richtungen wie Stadt, Mietervertreterinnen, Politik und vieles verbessern will, ist die Optima weiter mit Ignorieren der Probleme beschäftigt und mit nichts tun am Glänzen.