Offener Brief an Ministerin Scharrenbach: Bezüglich der Situation belvona – DEGAG Immobilien!

Foto belvona Sitz - Mieter Netzwerk Dortmund / Foto Ministerin Scharrenbach © dpa/Stefan Milk

Sehr geehrte Frau Ministerin Scharrenbach, leider müssen wir als Verein Sie auch 2 Jahre nach den durch Sie initiierten Durchsuchungen / Ortsbesichtigungen im Umfeld der DEGAG Immobilien auf die immer noch vorhandenen eklatanten Mängel in diesen Objekten und die dubiosen Geschäftspraktiken der Besitzer und Verwalter ansprechen und um Ihre Hilfe für die vielen MieterInnen und Familien bitten. 

Nachdem die Objekte – wie vom sogenannten neuen Eigentümer belvona in Anschreiben dargestellt – den Besitzer gewechselt haben sollten, hat sich enttäuschenderweise nicht wirklich etwas zum Besseren verändert. Nach wie vor sind in den Quartieren Dortmund, Bredde in Radevormwald, Werl, Kamen, Unna, Hagen, Duisburg, Delmenhorst, Dorsten, Bielefeld, Witten, Waltrop und Engelshöhe/Elfenhang in Wuppertal substantielle Mängelbeseitigungen nicht festzustellen, stattdessen gibt es weitere Flickschusterei an Wasser-, Abwasser- und Heizungsleitungen, Strom-, Gas-, Wasserversorger drohen wegen offener Forderungen die Grundversorgungen zu sperren, weiterhin beschweren sich Mieter über undichte, defekte Fenster und nicht ausreichend funktionierende Heizungen, massive Wasserschäden, massiven Schimmelbefall, defekte Haustüren, defekte oder abgeschaltete Gasthermen und daraus resultierend Schimmelbildung und ungesundem Wohnklima.

Die Wohnanlagen und Häuser leiden immer noch unter Ungezieferbefall -speziell Ratten-, dies geschuldet der nicht oder nur ungenügend stattfindenden Reinigungen der Müllplätze und der Außenanlagen.

Mittlerweile hat sich der Besitzer der Immobilien – ein gewisser Birger Dehne (der Name kommt Ihnen von der DEGAG / Altro Mondo bestimmt noch bekannt vor) zu erkennen gegeben. Damals war er unter der DEGAG Wohnen 2-9 GmbH, heute anteilig an: Silver Wohnen 2-9 GmbH -auch öffentlich als Kopf hinter der belvona Real Estate GmbH, vormals unter anderer HBR noch Belvona Service GmbH und anfangs unter Belvona GmbH und ihren mannigfach wie Pilze aus dem Boden schießenden Tochterunternehmen aufgetreten– auf den Webseiten erscheint nunmehr „Ein Unternehmen der Birger Dehne AG. Somit kann man Herrn Dehne zu einem geschickten Schachzug gratulieren, der ihm in der verstrichenen Zeit die Wohnungsaufsichtsämter und die Politik auf Abstand gehalten hat – ohne dass er an seiner perfiden Geschäftspolitik etwas geändert hätte.

Nach wie vor sind die erstellten Abrechnungen unbewiesen, es wird Druck gegen sozial schwächere MieterInnen aufgebaut, diese unbewiesenen Forderungen zu zahlen. Leider ist nicht jeder Mieter aufgrund Sprach- bzw. Sachkenntnissen in der Lage, diese Forderungen entsprechend zurückzuweisen.  Wir als Verein möchten Sie anregen, dass Sie hier aktiv werden und im Rahmen Ihrer Möglichkeiten diese Machenschaften zumindest nachhaltig stören, wenn nicht gar endlich unterbinden. Für Rückfragen steht Ihnen gerne Herr Marco Krieg als Vorsitzender des Mieter Netzwerk Dortmund e.V. jederzeit zur Verfügung.

Gerne stellen wir auch nochmals die -zumindest komisch anmutende praktische Umsetzung von Renovierungen bzw. Sanierungen durch Wanderarbeiter dar, die teilweise zu 10. in einzelnen Wohnungen untergebracht werden, die sie dann „fertigstellen“. Wir freuen uns auf konstruktive Gespräche mit ihrem Haus und Ihnen, werden vorsorglich uns zugetragene Sachverhalte auch bei Finanzbehörden, Staatsanwaltschaft und Polizei platzieren, wenn von straf- bzw. steuerrechtlicher Relevanz auszugehen ist. Wir freuen uns auf unsere nächsten Gespräche.

Wir freuen uns auf unsere nächsten Gespräche. Gerne stehen wir Ihnen jederzeit auch für Rückfragen zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen

Marco Krieg 1. Vorstandsvorsitzender und Öffentlichkeitsarbeit 

Offener Brief an Ministerin Scharrenbach: Bezüglich der Situation belvona – DEGAG Immobilien! – Mieter Netzwerk Dortmund e.V. PDF

 

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.